Kostenloser Versand ab 50 €
Versand innerhalb von 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Paypal, Kreditkarte & Sofortüberweisung
Hotline +43 662 872 123
%
GUIDE TA431
Das TA431 von GUIDE ist ein Wärmebildvorsatzgerät neuester Technik.7 h Akkulaufzeit35 mm Objektivlinsefür viele Zielfernrohre geeignet 17 μm Thermodetektor1000 m ReichweiteBeschreibung:Basierend auf dem selbstentwickelten 17 μm Thermodetektor mit einer Auflösung von 384×288 Pixeln, der TDE-Tech, dem PureIR-Algorithmus und den HD-OLED-Displays bietet die TA Gen2-Serie von GUIDE scharfe und detaillierte Bilder bei gleichzeitiger Beibehaltung der Genauigkeit eines Tageszielfernrohrs. Mit einer Erkennungsreichweite von 1000 m, einem Sehfeld von gut 19 m auf 100 m und einem 1-4x Digitalzoom liefert es wunderbare optische Leistungen. Es eignet sich für Zielfernrohre mit verschiedenen Durchmessern von 40 mm bis 70 mm. Das TA Gen2 ist ein thermisches Upgrade, das Tageszielfernrohre in leistungsstarke Wärmebild-Zielsysteme verwandelt, die für 7 Stunden im Non-Stop-Betrieb unter rauen Bedingungen arbeiten.Details:Sensor: 384x288 / 17 μm VOxBildwechselfrequenz: 50 HzTemperaturempfindlichkeit: 40 mKObjektivlinse: 35 mm F1,2Sehfeld: 10,7x8°Sehfeldbreite auf 100 m: ca 19 mBildschirmauflösung: 1024x768Erkennungsreichweite: 1000 mVergrößerung: 1x (Digitalzoom: 1x, 2x, 4x)Fokus: manuellAnschluss: USB-CVerbindung: WLANInterner Speicher: 16 GBBatterie: 18650 AkkuMax. Akkulaufzeit: 7 hSchutzklasse: IP67Maße: 157x58x79 mmGewicht: 490 g

1.290,00 €* 2.299,00 €* (43.89% gespart)
%
GUIDE TB1250LP
Das GUIDE TB1250LP ist ein fortschrittliches Wärmebildvorsatzgerät der Spitzenkalsse, das für präzise Beobachtungen und Jagd entwickelt wurde. Es bietet eine hohe Auflösung und eine lange Betriebsdauer. Foto- und Videoaufzeichnung TargetIR App + 64GB interner Speicher OTA-Softwareupdate via App Robustes Gehäuse Wasserdicht nach IP682600 m Reichweite Beschreibung: Das GUIDE TB1250LP ist ein vielseitiges Wärmebildvorsatzgerät, das sich ideal für die Jagd und Überwachung eignet. Mit einer IR-Auflösung von 1280x1024 Pixeln und einem VOx Detektor mit 12µ Pitch Pixel Abstand bietet es gestochen scharfe Bilder. Das 1920x1080 Pixel AMOLED Display sorgt für brillante Bildqualität, während das 50mm/F1.0 Objektiv eine manuelle Fokussierung ermöglicht. Mit einer Detektionsreichweite von bis zu 2.600 Metern und einer Betriebsdauer von über 9 Stunden ist es der perfekte Begleiter für lange Einsätze. Das robuste, wasserdichte Gehäuse und die schnelle Startzeit von weniger als 5 Sekunden machen es besonders zuverlässig. Details: Type Uncooled VOx Infrared Detector, 8 to 14μm Resolution 1280×1024@12μm NETD 18mK Frame rate 50Hz Objective lens 50mm, F1.0 Field of view 17.5°×14.0° FOV m@100m 31×25

6.374,00 €* 7.499,00 €* (15% gespart)
%
GUIDE TB630
Das GUIDE TB630 ist ein Wärmebild-Vorsatzgerät mit einem Sensor aus der Oberklasse zum unschlagbaren Preis.Hochklassiger SensorLange AkkulaufzeitWertiges, robustes GehäuseFlüssige Bilder dank hoher WiederholrateManuelle Fokussierung möglichWeites SehfeldUnter 3 s StartzeitBeschreibung:Der GUIDE TB630 stellt eine beeindruckende Innovation im Wärmebildzubehör dar und bietet herausragende technische Funktionen zu einem haruasragend fairen Preis. Der TB630 verfügt über eine Infrarot-Auflösung von 640×480 Pixeln, basierend auf einem hochempfindlichen VOx-Detektor und einem Pixelabstand von nur 12μ, was eine äußerst detaillierte Darstellung von Wärmebildern garantiert. Eine thermische Empfindlichkeit kleiner oder gleich 20 mK (NETD) ermöglicht es Benutzern, kleinste Temperaturunterschiede zu erkennen. Die Bildwiederholfrequenz von 50 Hz sorgt für flüssige und klare Bilder, was besonders bei der Beobachtung sich schnell bewegender Tiere wichtig ist. Dargestellt werden die Bilder auf einem 1920x1080 Pixel großen AMOLED-Display mit darüber hinaus geringen Energieverbrauch. Details: ModellTB630Sensor640×480 Pixel IRSensor-TechnologieVOx DetektorDisplay1920×1080 PixelDisplay-TechnologieAMOLEDErkennungsdistanz1.400mSichtfeld auf 100m21,8×16,4 MeterAkku-Laufzeit≥ 10hAkku-BauweiseWechsel Akku Typ 18650Detektor-Sensitivität≤20mK NETDPixelabstand (Pitch)12µBildfrequenz50HzObjektivbrennweite35mm/F1.0Sichtfeld (waagerecht)–FokusInnenliegender FokusObjektivfokusmanuellDisplay-Auflösung1920×1080 PixelOptische Bildvergrößerung durch das Objektiv1xZoom (Zoomstufen)–Farbpaletten–HeißpunktverfolgungJaDioptrienanpassung für Brillenträger–Video-AufnahmeFoto / VideoWLANJaApp-Support / Streaming auf Mobilgerät?TargetIR AppVideoausgangNeinEntfernungsmesser (Laser)NeinBefestigungM33,5 GewindeGewicht440 GrammGröße128x79x79mm

1.690,00 €* 1.999,00 €* (15.46% gespart)
%
GUIDE TB650 LP
Das GUIDE TB650 LP ist ein leistungsstarkes Wärmebildvorsatzgerät, das für präzise Beobachtungen und Jagd entwickelt wurde. Es bietet eine hohe Auflösung und lange Betriebsdauer. Kompakte Abmessungen: 161x89x97mm Foto- und Videoaufzeichnung TargetIR App + 64GB interner Speicher Robustes Gehäuse Wasserdicht nach IP67 Beschreibung: Das GUIDE TB650 LP ist ein vielseitiges Wärmebildvorsatzgerät, das sich ideal für die Jagd und Überwachung eignet. Mit einer IR-Auflösung von 640x512 Pixeln und einem VOx Detektor mit 12µ Pitch Pixel Abstand bietet es gestochen scharfe Bilder. Das 1920x1080 Pixel AMOLED Display sorgt für brillante Bildqualität, während das 50mm/F1.0 Objektiv eine manuelle Fokussierung ermöglicht. Mit einer Detektionsreichweite von bis zu 2.600 Metern und einer Betriebsdauer von über 9 Stunden ist es der perfekte Begleiter für lange Einsätze. Das robuste, wasserdichte Gehäuse und die schnelle Startzeit von weniger als 5 Sekunden machen es besonders zuverlässig. Details: 640x512 Pixel IR-Auflösung VOx Detektor 12µ Pitch Pixel Abstand ≤20mK NETD 50Hz Bildwiederholrate 1920x1080 Pixel AMOLED Display 50mm/F1.0 Objektiv Manuelle Fokussierung 1x Optische Vergrößerung 1-14x empfohlene ZF Vergrößerung 15,0x12,0 Meter Sehfeld auf 100m 2.600m Detektionsreichweite <5 Sekunden Startzeit Wechsel Akku Typ 18650 ≥ 9h Betriebsdauer 161x89x97mm Abmessungen 582 Gramm Gewicht Foto / Video TargetIR App + 64GB intern OTA-Softwareupdate via TargetIR App

2.124,00 €* 2.499,00 €* (15.01% gespart)
%
GUIDE TB650 P
Das GUIDE TB650 P Wärmebild Vorsatzgerät bietet eine hochauflösende Infrarot-Bildgebung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten für die Jagd. Foto- und Videoaufnahmen möglich Hohe Reichweite von 2600 m Ox Detektor mit nur 12µ Abstand ≤20mK NETD Beschreibung: Das GUIDE TB650 P Wärmebild Vorsatzgerät ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Gerät, das sich ideal für die Jagd und Überwachung eignet. Mit einer hohen IR-Auflösung von 640x512 Pixeln und einem VOx Detektor mit 12µ Pitch Pixel Abstand bietet es gestochen scharfe Bilder. Die thermische Empfindlichkeit von ≤20mK und die 50Hz Bildwiederholrate sorgen für flüssige und klare Bewegtbilder. Das 50mm/F1.0 Objektiv ermöglicht eine manuelle Fokussierung und bietet ein breites Sehfeld von 15,0x12,0 Metern auf 100 Meter Distanz. Mit einer Detektionsreichweite von bis zu 2.600 Metern und einer schnellen Startzeit von weniger als 5 Sekunden ist das Gerät sofort einsatzbereitDetails: Maße (LxBxH): 16,1x8,9x9,7 cm Gewicht: 582 g Produktfarbe: SchwarzVergrößerung: 1xAuflösung: 640x512 pxObjektivdurchmesser: 50 mmSehfeld horizontal/vertikal: 8,8° x 6,6°Entfernung Personenerkennung max.: 2.600 m

1.869,00 €* 2.199,00 €* (15.01% gespart)
%
GUIDE TD431 LRF
Das GUIDE TD431 ist ein Thermo-Infrarot-Monokular neuester Bauart.WLAN-Funktioneinfache Bedienungleistungsstarksehr handlichmit LaserentfernungsmesserBeschreibung: Die TD Delphinus Serie folgt dem Design der traditionellen optischen Geräte. Sie ist klein, leicht, einfach zu bedienen und bietet eine breite Palette von Anwendungsszenarien für Infrarot- Wärmebild-Monokulare. Das TD-Wärmebildgerät hat eine klare Bildgebung und komfortable Beobachtung, geeignet für mittlere und Kurzdistanzbeobachtung geeignet, es ist eine ideale Ausrüstung für die Nachtsicht im Freien. Das TD431 hat eine Brennweite von 35 mm, eine optische Vergrößerung von 2.6x und ist mit einem 12μm Sensor mit einer Auflösung von 384x288 Pixel ausgestattet. Die Messweite des Laserentfernungsmesser liegt bei 600m.Details: Sensor: 384x288/ 12 μm VOxBildwechselfrequenz: 50 HzTemperaturempfindlichkeit: 35 mKObjektivlinse: 35 mm F1,0Sehfeld auf 100 m: 13 mBildschirmauflösung: 640x400Erkennungsreichweite: 1400 mMessreichweite: 600 mVergrößerung: 2,6xDigitalzoom: 1x, 2x, 4x,Fokus: manuellAnschluss: USB-CVerbindung: WLANBatterie: 18650 AkkuMax. Akkulaufzeit: 10 hSchutzklasse: IP66Maße: 150x77x74 mmGewicht: 393 g

1.199,00 €* 1.399,00 €* (14.3% gespart)
%
GUIDE TU651LRF Wärmebild Zielfernrohr
Das GUIDE TU651LRF Wärmebild-Zielfernrohr überzeugt mit scharfen Bilder, hoher Vergrößerung und gutem Sichtfeld.640x480 SensorauflösungLaserentfernungsmesser128 GB Speicherplatz6 Farbpaletten< 12 h AkkulaufzeitBeschreibung: Das TU651 von GUIDE besitzt alle Vorteile des TU650 und übertrifft es zudem in einigen Aspekten. Seine Brennweite von 50 mm kombiniert mit dem langlebigen 640 x 480 Vanadiumoxid VOx Sensor verschafft Ihnen ein klares, detailliertes Bild. Angezeigt wird es über den hochwertigen OLED Farbdisplay, welcher eine Auflösung von 1024x768 Pixel besitzt. Feine Temperaturunterschiede am Wildkörper und scharfe Konturen sind somit gut erkennbar. Mit drei Szenenmodi (Natürlich, Verstärkt, Hochhell) und einer Farbpalette mit White Hot, Black Hot, adjustable Red Hot, Green Hot, Iron Red und Blue Hot können Sie sie das TU651 ganz auf Ihre Bedürfnisse ausrichten. Zudem verfügt es über einen zuschaltbaren Bild-in-Bild-Modus mit 2x Zoom. Der Laserentfernungsmesser funktioniert bis auf 1500 m, die Erkennungsreichweite liegt bei 2000 m. Das Zielfernrohr ist gegen zeitweiliges Untertauchen geschützt und kann somit bei Wind und Wetter eingesetzt werden. Die Rückstoßfestigkeit von über 6000 Joule macht es für praktsich alle jagdlichen Kaliber tauglich. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden eignet sich das TU651 für besonders lange Jagden. Mit einer Speicherkapazität von ganzen 128 GB übertrifft es die meisten Wärmebildzielfernrohre um Längen. Details: Sensor: VOx uncooledAuslösung: 640x480Pixel Pitch: 12 μmNETD: 30 mKBildwechselfrequenz: 50 HzDisplay: AMOLEDDisplay Auflösung: 1440x1080Erkennungsreichweite: 2000 mReichweite Laserentfernungsmesser: 1500 m Objektivlinse: 50 mm, F1.0Sehfeld: 8,8x6,6°Optischer Zoom: 2,36Digitaler Zoom: 1-8xMittelrohrdurchmesser: 30 mm Szene Modus: Enhanced, Highlight, NaturalFarbpaletten: White Hot, Black Hot, adjustable Red Hot, Green Hot, Iron Red, Blue HotFoto- und Videoaufnahme: jaWiFi: 2.4GSmart Functions: PIP, Hot spot tracking, Rough rangingInterface: USB-C, Micro HDMISpeicherplatz: 128 GB Akku: integrierter 18650 Akku, externer AkkuAkkulaufzeit: < 12 h Betriebsparameter: -30 bis +50 °CSchutzklasse: IP67Stoßfestigkeit: 800 G Maße: 377x107x69 mmGewicht: 990 g

3.490,00 €* 4.399,00 €* (20.66% gespart)
%
HIKMICRO Thunder Pro TQ50C
Das HIKMICRO Thunder Pro TQ50C ist ein Wärmebild-Vorsatzgerät der neuesten Generation.ultrascharfe Bildermit EntfernungsmesserVideo- und FotoaufnahmenWLANBild-in-Bild490 g leichtBeschreibung: Das HIKMICRO Thunder Pro TQ50C ist ein Wärmebild-Vorsatzgerät der neuesten Generation. Sein leistungsstarker 3D DNR VOx Sensor sorgt für ultrascharfe Bild- und Videoaufnahmen. Die sehr hohe thermale Empfindlichkeit ermöglicht eine Entdeckungsdistanz von bis zu  2600 m. Sowohl die Bildhelligkeit als auch der Farbton lassen sich individuell einstellen. Natürlich verfügt das Thunder Pro TQ50C über viele moderne Funktionen wie WLAN, Bild-in-Bild Modus, Hot-Track und Szene Modi (Dschungel und Erkennung). Durch sein Gewicht von unter 500 g ist es ideal für die Verwendung als Vorsatzgerät ausgerichtet. Details:Sensor: 3D DNR VOxSensorauflösung: 640 x 512 PixelSensor-Pitch: 12 μmSensor-Sensitivität: < 35 mkDisplay: OLEDDisplayauflösung: 1024x768 PixelBildfrequenz: 50 HzObjektiv: 50 mmBlende: F1.0Optische Vergrößerung: 2,14 xEntdeckungsdistanz: 2600 mDigitalzoom: 1x, 2x, 4x, 8x (im Beobachtungsmodus)Schutzklasse: IP67Sichtfeld: 8,78 ° x 7,03 °Sichtfeldbreite (auf 100 m): 15,4 mDioptrienverstellung für Brillenträger: jaWLAN: jaInterner Speicher: 16 GBUSB-CStromversorgung: 2x CR123A / 2x ICR 16340 (wieder aufladbar)AKkulaufzeit: < 3,75 hAbmessungen (mm): 171 x 74 x 62Gewicht: 490 gLieferumfang:HIKMICRO Thunder Pro TQ50C WärmebildgerätLadegerät inkl. 2 CR123 AkkusUSB-C Datenkabel (nicht zum Aufladen verwenden!)TragetascheBedienungsanleitung

2.150,00 €* 2.989,00 €* (28.07% gespart)
%
HIKMICRO Thunder Zoom TH50Z 2.0
Das HIKMICRO Thunder Zoom TQ50Z 2.0 ist ein hochmodernes Wärmebildzielfernrohr mit höchster Empfindlichkeit und hohem optischem Zoomfaktor, für beste Ergebnisse auch auf große Distanzen.extrem empfindlichbesonders große Blende für herausragende Detailtreue auch bei minimalen Temperaturunterschiedenoptischer ZoomOLED DisplayRobustes Metallgehäuse und InnenkomponentenLange AkkulaufzeitBeschreibung: Das HIKMICRO Thunder Zoom TQ50Z 2.0 glänzt durch seine High-End-Sensoren mit hoher thermischer Empfindlichkeit (NETD unter 20mK) des Detektors in Kombination mit einer leistungsstarken Wärmebildkamera von bis zu 384×288 @12µm. Dies sorgt in Kombination mit einer großen Blende für höchste Detailgenauigkeit auch bei geringen Temperaturdifferenzen. Thunder Zoom 2.0 bietet ein duales FOV durch optische Zoomtechnologie. Beim Wechsel von einer 25-mm-Kamera zu einer 50-mm-Kamera ändert sich die Vergrößerung von 1,8x - 14,6x auf 3,1x - 25x und obwohl das Bild vergrößert wird, bleibt die hohe Qualität erhalten. Das Thunder Zoom 2.0 verwendet die neueste Software von HIKMICRO, die ein aktualisiertes Nullstellsystem mit "one shot zero", mit dem Sie das Zielfernrohr schnell und einfach auf Ihr Gewehr einstellen können. Das Metallgehäuse und die robusten Komponenten verleihen dem Zielfernrohr eine hohe Stoßfestigkeit von bis zu 1000 g/0,4 ms und damit kompartibel mit größeren Kalibern wie .375 H&H, Kaliber 12 und 9,3 × 64. Der HIKMICRO-Akku bietet eine Betriebsdauer von bis zu 6,5 Stunden. Da er austauschbar und wiederaufladbar ist, gewährleistet er einen unterbrechungsfreien Betrieb auch in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen.Details: Sensorauflösung: 384 × 288NETD: unter 20 mKDetektionseichweite: 2600 mVergrößerung(35/60 mm Kamera): 1,8x bis 14,6x / 3,1x bis 25x Sehfeld(H × V), Grad / m @100m: 10.5° ×7,9°/18.4m × 13.8m; 5.3° ×4.0°/9.2m × 6.9 mAkkulaufzeit: 6,5 h

2.350,00 €* 2.969,00 €* (20.85% gespart)
%
HIKMICRO Thunder Zoom TQ60Z 2.0
Das HIKMICRO Thunder Zoom TQ60Z 2.0 ist ein hochmodernes Wärmebildzielfernrohr mit höchster Empfindlichkeit und hohem optischem Zoomfaktor, für beste Ergebnisse auch auf große Distanzen.extrem empfindlich Besonders große Blende für herausragende Detailtreue auch bei minimalen TemperaturunterschiedenOptischer Zoom 1024 × 768 OLED DisplayRobustes Metallgehäuse und InnenkomponentenLange AkkulaufzeitBeschreibung:Das HIKMICRO Thunder Zoom TQ60Z 2.0 glänzt durch seine High-End-Sensoren mit hoher thermischer Empfindlichkeit (NETD unter 20mK) des Detektors in Kombination mit einer leistungsstarken Wärmebildkamera von bis zu 640×512 @12µm. Dies sorgt in Kombination mit einer großen Blende für höchste Detailgenauigkeit auch bei geringen Temperaturdifferenzen. Thunder Zoom 2.0 bietet ein duales FOV durch optische Zoomtechnologie. Beim Wechsel von einer 35-mm-Kamera zu einer 60-mm-Kamera ändert sich die  Vergrößerung von 1,8x - 14,6x auf 3,1x - 25x und obwohl das Bild vergrößert wird, bleibt die hohe Qualität erhalten. Das Thunder Zoom 2.0 verwendet die neueste Software von HIKMICRO, die ein aktualisiertes Nullstellsystem mit "one shot zero", mit dem Sie das Zielfernrohr schnell und einfach auf Ihr Gewehr einstellen können. Das Metallgehäuse und die robusten Komponenten verleihen dem Zielfernrohr eine hohe Stoßfestigkeit von bis zu 1000 g/0,4 ms und damit kompartibel mit größeren Kalibern wie .375 H&H, Kaliber 12 und 9,3 × 64. Der HIKMICRO-Akku bietet eine Betriebsdauer von bis zu 6,5 Stunden. Da er austauschbar und wiederaufladbar ist, gewährleistet er einen unterbrechungsfreien Betrieb auch in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen.Details:Sensorauflösung: 640 × 512 NETD: unter 20 mKDetektionseichweite: 3000 mVergrößerung(35/60 mm Kamera): 1,8x bis 14,6x / 3,1x bis 25x Sehfeld(H × V), Grad / m @100m: 12.5° ×10.0°/21.9m × 17.6m; 7.3° ×5.9°/12.8m × 10.2m Akkulaufzeit: 6,5 h

3.099,00 €* 4.459,00 €* (30.5% gespart)
%
INFIRAY Eye E6 Plus
Mit dem INFIRAY Eye E6 Plus der neuen Eye III Linie hat INFIRAY ein modernen, sensitives aber auch sehr kompaktes Wärmebildgerät für hohe Ansprüche entwickelt.Kompakt und leichtSehr sensibler Keramik-VOx-SensorReichweite bis 1800Konnektivität mit WLAN-Modul8 h Akkulaufzeit + USB-C Ladeanschluss32 GB SpeicherDioptrien-AnpassungEntfernungsmesserBeschreibung:Dieses kompakte, sensible Wärmebildgerät ist mit modernsten Technologien ausgestattet, auch im Bereich Konnektivität. Das Gerät verfügt über eine One-Touch-Bedienung, d.h. alle Optionen lassen sich mit nur einem Finger einstellen. Der innovative Keramik-VOx-Sensor (12 µm Pitch)kommt mit einer sehr hohen Sensitivität (NETD < 25 mK) und einer Auflösung von 640 x 512 Pixel. Der OLED-Display liefert eine Auflösung von 1440 x 1080 Pixel. Das Gerät verfügt über ein WLAN-Modul um das Wärmebild per App auf ein mobiles Endgerät zu übertragen. Außerdem verfügt die Wärmebildkamera über eine Foto- und Videoaufnahmefunktion mit 32 GB internem Speicher. Dazu kommt die Bild-in-Bild Funktion und der USB-C Anschluss kann neben dem Laden auch für kabelgebundene Bildübertragung verwendet werden. Im Lieferumfang enthalten sind Usb- und Netzteilladekabel, Videokabel, Transporttasche und Umhängeschlaufe sowie Handschlaufe.Details: Objektivdurchmesser: 35 mm Detektormaterial: VOx-Keramik Optischer Zoom: 3 x Digitalzoom: 1 x, 2 x, 4 x Hz: 50 Sehfeld B x H: 7,5° x 5,7° Sehfeld in m auf 100 m: 18 Fokus: manuell Detektion: 1818 m Ansprechen: 303 m Modi: schwarz, weiß, rot, Regenbogen, Vogel Maße: L x B x H: 202 x 65 x 64 mm Gewicht: 0,48 kg

1.990,00 €* 2.799,00 €* (28.9% gespart)
%
INFIRAY Mate MAL25
Die Mate serie von INFIRAY erreichte eine bisher nicht dagewesene Bildqualittät und Präzision und erlaubt bis zu 10 fache vergrößerung des Zielfernrohres. Das MAL25 ist eines der Einsteigergeräte dieser Topserie und ist durch das kleinere Objektiv und dadurch größeren Sichtkegel den größeren Modellen auf kleine bis mittlere Entfernungen überlegen.Höchste Bildqualität und Präzision Sehr feine Verstellbarkeit bei beiden Achsen Vermutlich bester Mittelklasse-Sensor (384 x 288 Pixel Auflösung) Dual Akku (ein fest verbauter plus Powerbank)Laser-EntfernungsmesserBeschreibung:InfiRay hat mit der neuen Mate-Serie eine Bildqualität und Präzision erreicht, die bisher nicht erreicht wurden, da Features aus jahrelanger Clip-On-Entwicklung kombiniert und integriert wurden. Das Gerät bietet eine äußerst präzise Verstellbarkeit in der X- und Y-Achse und übertrifft alle bisherigen Geräte des Herstellers in Bezug auf Präzision ab Werk. Die neuen MATE-Geräte erlauben eine bis zu 10-fache Vergrößerung des ZF in Bezug auf die Bildqualität. Die Kamera zeichnet sich durch ihre Kontrastschärfe und Bildqualität nochmals deutlich vom Vorgängermodell ab und sind das besondere Merkmal dieser Kamera. Es wurde auch die Möglichkeit erwähnt, vier Positionen abzuspeichern oder einzuschießen und so weiter zu nutzen. Das frische Mate hat einen Akku im Inneren. Es ist möglich, diesen bei Bedarf mit einem zusätzlichen Batterieset zu erweitern. Zusätzlich sind ein Viewfinder und ein LRF mit integrierter Batterie optional verfügbar. Das MAL25 ist eines der Einsteigermodelle der hochwertigen MATE-Serie. Es wird der wahrscheinlich beste Mittelklasse-Sensor (mit einer Auflösung von 384 x 288 Pixeln) verwendet, der derzeit bei Wärmebild Vorsatzgeräten erhältlich ist. Besonders faszinierend sind die technischen Aspekte. Der Sensor, der auch im größeren Schwestermodell verwendet wird, ist äußerst präzise und kann Temperaturunterschiede von weniger als 25mK NETD (Milli-Kelvin) aufnehmen. Je niedriger der NETD-Wert ist, desto besser sind die Wärmesignaturabstufungen, die der Detektor warnt. Die Bildverarbeitungssoftware des Mate kann aus dieser verbesserten Datenquelle eine noch authentischere Darstellung erzeugen. Außerdem wird der Sensor in einem 12μm-Fertigungsverfahren hergestellt, was dem besten Pixelintervall entspricht, das derzeit bei zivilen Geräten verfügbar ist. Welche Vorteile hat das MAL25 im Vergleich zu anderen Geräten? Das MAL25 kann aufgrund seines 25 mm Objektivs, das kleiner ist als das der Schwestermodelle MAL38 / MAH50, einen recht breiten Sichtkegel bieten. Dieser Sichtkegel beträgt auf 100 m Distanz 18,4 m. Das MATE MAL38 verfügt über ein innovatives Akku-System (Dual-Akku), das sowohl einen fest verbauten Akku mit einer Laufzeit von etwa 4,5 Stunden als auch einen externen Akku enthält, der im Lieferumfang enthalten ist. Die Laufzeit des Gerätes wird durch diese werksseitige Powerbank um etwa 7,5 Stunden verlängert, was zu einer Systemakkulaufzeit von bis zu 12 Stunden führt (je nach Temperatur, WLAN ausgeschaltet).  Die bedeineinheit ist abnehmbar und kann dann als Fernbedienung verwendet werden. Darüber hinaus verfügt das Gerät über einen Laser-Entfernungsmesser.Details:Erkennungsdistanz: 1298 m (Hirsch)Gewicht: 460 gEmpfohlene min. Schussentfernung: 120 mSensor: 384 x 288 PixelPixelabstand: 12 MikrometerLinse: 25 mmObjektiv anuell fokussierbar: jaHz: 50Display: OLEDSpeicher: 32 GB Abmessungen: 132mm × 62mm × 68mm Stativgewinde: ja

1.290,00 €* 2.039,00 €* (36.73% gespart)
%
INFIRAY TL35 V2
Das TL35 V2 von INFIRAY ist ein Wärmebild-Zielfernrohr, das durch seine hohe Bildqualität und die einfache Bedienung zu überzeugen weiß. Zudem wartet das TL35 V2 mit vielen praktischen Funktionen, wie einem integrierten Videorekorder auf.12 µm Pixelabstand auf dem Sensor384x288 Pixelscharfes OLED Display3x-12x VergrößerungUSB-C, WLAN & Bluetooth-SchnittstelleBeschreibung:Das INIFIRAY TL35 V2 ist ein echter Platzhirsch im Wärmebild-Segment. Und das mit Recht. Dieses Wärmebild-Zielfernrohr besticht durch die hohe Bildqualität in Kombination mit einer einfachen Bedienungen und dem klassischen Design. Die verbaute Technik ist am neusten Stand und kann mit beachtlichen Zahlen aufwarten. Der Pixelabstand am Sensor beträgt 12 µm. Das ermöglicht besonders detailgetreue Bilder bei allen Lichtverhältnissen und erlaubt ein Ansprechen auf Entfernungen von bis zu 1800m. Die Bildausgabe erfolgt über ein OLED-Display, das gestochen scharfe Bilder ausgibt. Die Bilder können auf das bis zu 12-fache vergrößert werden und mit 50Hz ist eine flüssige Wiedergabe gewährleistet. Mit einer Akkuladung kann das Zielfernrohr bis zu 8 Stunden betrieben werden. Zudem besteht die Möglichkeit einfach Videoaufnahmen anzufertigen (32 GB Speicher) und diese per USB-C-Kabel oder WLAN auf ein externes Speichermedium zu übertragen bzw. zeitgleich auf einen Bildschirm auszugeben. Eine kostenlose App gewährleistet hier eine einfache und schnelle Bedienung. Details:Auflösung des Mikrobolometers: 384x288 Pixelabstand, µm: 12 Bildfrequenz, Hz: 50 NETD, Mk: 40 Display: OLED Auflösung des Displays, Pixel: 1024x768 Interfaces: USB-C, WLAN, BT Integrierter Videorecorder Interner Speicher, GB: 32 Videoformat: mp4 Videoauflösung: 768x576 Fotoformat: jpg Foto Auflösung: 768x576 Vergrößerung, x: 3 Digitales Zoom, x: 3-12 Objektiv: F35/1.1 Sichtfeld, °, waagerecht/ senkrecht: 7.5x5.6 Sichtfeld, m auf 100m: 13.1x9.8 DMR, cm/pixel @ 100m: 3.4 Augenabstand, mm: 70 Dioptrienausgleich, Dioptrien: -4 ... +4 Zielfunktion Absehen: digital, wählbar Rückstoßfestigkeit, J: über 6000 Entdeckungsdistanz, m (Menschenfigur 1.7x0.5 m): 1800 Stromversorgung Speisespannung, V: 3.7 Speiseelemente: 18500 Batterielaufzeit, Stunden: 8-10 Außenstromspeisung: 5V USBSchutzklasse: IP67 Betriebstemperatur,°С: -20 ... +50 Abmessungen, mm: 385x85x75 Gewicht (ohne Batterien), kg: 0.9

1.990,00 €* 2.599,00 €* (23.43% gespart)
%
INFIRAY Tube TD50L 940nm inkl. Reserveakku und Ladestation
Das INFIRAY Tube-TD50L ist ein leistungsstarkes digitales Nachtsichtzielfernrohr in traditioneller Zielfernrohroptik. Ein ausgeglichenes Nachtsichtsystem mit hervorragender Sensorempfindlichkeit, dass auch anspruchsvolle Jäger überzeugt.bis zu 13 Stunden Laufzeit4-16x Vergrößerung 16GB internern Speicher Farbmodus und NachtsichtmodusSpeicher für Waffen und EntfernungenBeschreibung:Die Kombination beim TD50L von INFIRAY aus hochwertigem 50mm/F1.2 Objektiv, CMOS-HD-Sensor mit einer Auflösung von 1440x 1080, einer Ultra-Low-Light-Leistung, einem hochauflösenden Display, einem leistungsstarken IR-Strahler und einem integrierten hocheffizienten Algorithmus usw. machen es zum perfekten digitalen Nachtsichtzielfernrohr. Es erwartet Sie eine ausgezeichnete Nachtempfindlichkeit und Nachtsichtfähigkeit selbst in einer dunklen, mondlosen Nacht. Das TD50L verfügt über drei Bildmodi: Tagmodus, Mondmodus und Sternmodus. Im Tagmodus sehen Sie wie gewohnt in Farbe, bei einer ausgezeichneten Bildqualität. Im Mond- und Sternenmodus bietet das TD50L dem Benutzer nicht nur ein sauberes Nachtsichtbild, sondern ermöglicht auch ein ruckelfreies Beobachten. Der speziell entwickelte Sternenmodus kann auch bei extrem schwachem Licht oder in einer mondlosen Nacht für eine noch klarere Sicht sorgen. Das TD50L ist ein perfektes Werkzeug, um Ziele wie Wildschweine und Rehe bei Nacht in Entfernungen von bis zu 600 Metern präzise anzusprechen. Durch die Kombination einer hervorragenden Nachtempfindlichkeit, einem hochauflösendem Display, mehreren Helligkeitseinstellungen und einem leistungsstarken externen / abnehmbaren IR ist das TD50L von INFIRAY Ihr perfekter Begleiter für mondlose Nächte. Betrieben wird das gerät von zwei Akkus. Einem integrierten 6600 mAh Akku und einem austauschbaren mit 18500 mAh. Das TD50L hat einen Standard 30mm Tubus. Im Lieferumfang sind bereits 30mm Picatinny-Ringe enthalten. Der TD50L wird mit einem optionalen 850-nm- oder 940-nm-IR-Illuminator geliefert, um eine erhöhte Beleuchtung zu ermöglichen, während das Ziel unentdeckt bleibt. Drei einstellbare IR-Leistungsstufen ermöglichen es dem Benutzer, seine bevorzugte Beleuchtungsstärke basierend auf der Reichweite zu Ihrem Ziel oder den Umgebungsbedingungen auszuwählen.Details:Elektronische BauelementeSensor, Typ: CMOS 4µmAuflösungsvermögen von der Kamera, Pixel: 1440x1080Display, Typ: LCOSAuflösungsvermögen vom Display, Pixel: 1280x960Video: 1080pSpeicher, GB: 16Mikrofon: NeinBluetooth: NeinWiFi: JaApp Support: JaOptische DatenVergrößerung, x: 4 - 16Brennweite, mm: 50Objektivdurchmesser außen, mm: 59Sichtfeld, °, waagerecht: 6.6Sichtfeld, m, waagerecht: 11.5Min. Fokussierungsdistanz, m: 5Augenabstand, mm: 70Dioptrieausgleich, Dioptrien: -4 … +4StromversorgungBatterie intern, mAh: 6600Batterie, extern: 18500Batterielaufzeit, Stunden: 13Außenstromspeisung: 5V USBAbsehenFarbe: auswählbarAbsehen: auswählbarBetriebsparameterBefestigung für Zubehörmontage: keineBetriebstemperatur, °С: -20 … +50Stoßfestigkeit, g/s²: 1000Mündungsenergie, J: >8000Abmessungen, mm: 395х85х75Gewicht (ohne Batterien), kg: 0.95

750,00 €* 1.090,00 €* (31.19% gespart)
%
INFIRAY Zoom ZH50 V2
Das Zoom ZH50 V2 ist ein vielfälltig einsätzbares Wärmebildgerät der Firma INFIRAY.hochsensitiver Detektor2 ObjektiveWechselakku-SystemAMOLED DisplayUltra-Clear-ModusBild-in-Bild-Funktion32 GB SpeicherBeschreibung: Das Zoom ZH50 V2 ist als  Nachfolger des Zoom ZH50 ein vielfälltig einsätzbares Wärmebildgerät der Firma INFIRAY. Eine besondere Neuerung stellt der Dreh-Rad-Schieberegler dar, welcher an der Oberseite angebracht ist. Das Zoomen erfolgt nun noch komfortabler. Zudem wurde die Augenmuschel drehbar gemacht, was vor allem Brillenträgern zu Gute kommt. Der verwendete Sensor ermöglicht eine Hochauflösung von 640 x 512 Pixeln und kann auch geringste Wärmequellen erfassen. Durch die Verwendung von 2 Objektiven lässt sich schnell zwischen dem großen Sichfeld mit zweifacher Vergrößerung und dem kleinen Sichtfeld mit vierfacher Vergrößerung wechseln. Mit dem neuen Wechselakkusystem lassen sich Akkulaufzeiten von bis zu 20 Stunden erreichen. Der AMOLED Display liefert mit seiner Auflösung von 1440 x 1080 Pixel wunderbare Farben und einen satten Kontrast. Zudem sorgt bei schlechten Wetterverhältnissen der Ultra-Clear-Modus für Abhilfe. Er erhöht die Wärmeempfindlichkeit und liefert höher kontrastierte Bilder. Praktisch ist auch die Bild-in-Bild-Funktion, wodurch man Ziele vergrößern kann und zugleich das restliche Sehfeld im Blick hat. Mit einer Kapazität von 32 GB bietet das Gerät auch ausreichend Platz für Aufnahmen von Bildern und Videos.Details:Sensor: VOx KeramikSensor-Auflösung: 640 x 512 PixelSensor-Sensivität: < 25 mkSensor-Pitch: 12 µmObjektiv: 50 mmBrennweite: 25 mm oder 50 mmBlende: F0.88 bei 25 mmBlende: F1.1 bei 50 mmOptische Vergrößerung: 2,2x = 25 Linse / 4,4x = 50 LinseDisplay: AMOLEDDisplay-Auflösung: 1440 × 1080 PixelDigitalzoom: 1x, 2x, 3x 4xBildfrequenz: 50 HzFarbpaletten: 5 (white hot, black hot, red hot, color and hot target highlight)Sehfeld groß: 17,5° x 13,1°Sehfeld klein: 8,7° x 6,6°Sichtfeldbreite auf 100m: 30,78 x 22,96 m bei 25 mmSichtfeldbreite auf 100m: 15,21 x 11,53 m bei 50 mmEntdeckungsdistanz (Mensch): 1300 m/2600 mSchutzklasse: IP67Digitaler Kompass: jaWLAN (Wi-Fi): ja Foto- / Video- / Tonaufzeichnung: ja / ja / nein Interner Speicher: 32 GB Dioptrienverstellung für Brillenträger: +5 ~ -5 Stromversorgung: Wechsel-Akku mit 4400 mAh pro Akku Akkulaufzeit: max. 10 h Akku: Wechsel-Akku mit 4400 mAh Größe: 195 x 65 x 60 mm Gewicht: ca. 650 gLieferumfang:Wärmebildkamera ZH50 V2USB-KabelAufladesockel2 AkkusManualSchutztasche

2.100,00 €* 3.749,00 €* (43.99% gespart)
%
LEICA Calonox View
Das Leica Calonox View kombiniert modernste Wärmebildtechnologie mit einer hervorragenden Ausstattung für höchste Ansprüche in der Wildbeobachtung. Mit seinem 42-mm-Objektiv und einer Digitalvergrößerung von bis zu 4x bietet es gestochen scharfe Bilder bei Tag und Nacht. Die Detektionsreichweite von bis zu 3000 m und die integrierte Videofunktion machen es zum unverzichtbaren Begleiter für Jäger und Naturbeobachter. Hochleistungs-Wärmebilddetektor mit 640x512 Pixeln Vergrößerung: 2,5x optisch, bis zu 4x digital Interner Speicher mit 16 GB und Video-Aufnahmefunktion Wi-Fi-fähig für Live-Streaming direkt auf mobile Geräte Robustes Gehäuse mit IP67-Zertifizierung und ergonomischem Design Beschreibung: Das Leica Calonox View bietet alles, was Sie für eine präzise Wildbeobachtung benötigen. Ausgestattet mit einem 42-mm-Objektiv und einem hochauflösenden VOx-Detektor (640x512 Pixel), liefert es detaillierte Wärmebilder auch bei extremen Wetter- oder Lichtverhältnissen. Dank einer Detektionsreichweite von bis zu 3000 m erfasst das Gerät auch weit entfernte Objekte zuverlässig. Die 2,5-fache optische Vergrößerung sowie die digitale Zoomfunktion (1x, 2x, 3x, 4x) ermöglichen eine flexible Anpassung an jede Beobachtungssituation. Der interne Speicher von 16 GB und die Videoauflösung von 768x576 Pixeln lassen Sie Ihre Erlebnisse mühelos festhalten. Über die integrierte Wi-Fi-Schnittstelle kann das Calonox View sogar Live-Bilder auf mobile Endgeräte streamen. Trotz seiner leistungsstarken Technik ist das Gerät kompakt und leicht, wodurch es sich ideal für lange Einsätze eignet. Details: Objektiv-Ø: 42 mm Vergrößerung: 2,5x optisch, 1x-4x digital Detektor: 640x512 Pixel, VOx Pixelgröße: 12μm Display: LCOS – 1280x960 Pixel Bildfrequenz: 50 Hz Sehfeld auf 100 m: 10,5x8,5° (18,3x14,6 m / 100 m) Detektionsreichweite: bis 3000 m Speicher: 16 GB Video-Auflösung: 768x576 px Akku: 4–5 Stunden Betriebsdauer, verlängerbar mit Powerbank Maße: 170x65x65 mm Gewicht: 685 g Material: Gehäuse: Aluminium und Kunststoff, IP67-zertifiziert

2.990,00 €* 4.450,00 €* (32.81% gespart)
%
LIEMKE Keiler-1
Die LIEMKE Keiler-1 Wärmebildkamera ist eine handliche und praktische Wärmebildkamera mit hoher Benutzerfreundlichkeit in einer robusten Hülle.35 mm ObjektivlinseEntfernung: 1.750 mAuflösung: 640 x 512 PixelVergrößerung: 1,9x Basisvergrößerung (Digitalzoom bis 10x)Akkulaufzeit: < 9 hkompakt und robustBeschreibung:Mit dem Keiler-1 bietet LIEMKE eine sehr kompakte und auch robuste Wärmebildkamera mit ausgezeichnetem Bild. Die Bedienung erfolgt mit nur einer Hand und ist Dank Scrollrad und Schnellmenü sehr benutzerfreundlich. Es gibt zwei umschaltbare Bildmodi und fünf verschiedene Farbmodi. Der Keiler-1 ist auch für Brillenträger geeignet, da die Augenmuschel anpassen lässt. Natürlich ist  dieses Gerät auch mit einem WiFi ausgestattet, wodurch es sich mit anderen Geräten verbinden lässt. Details: Detektor und Optik Objektivlinse: 35 mm f/1.0 Sehfeld:  22x17,6 m/100 m –12.5°x10.0° Auflösung und Typ: 640×512 VOx Pitch-Detektor: 12 μm Pixel-Sehfeld/PFOV: 0,34 mrad Detektionsreichweite: 1750 m Bildwiederholrate: 50 Hz NETD: 50 mK Vergrößerung: 1,9x Basisvergrößerung (Digitalzoom bis 10,0x) Fokussierbereich: 1 m bis unendlich Display: 1024×768px OLED Funktionen und Medien Interner Speicher: 32 GB Wifi und App-Kompatibilität:  ja Akkulaufzeit:  bis 9 h Externe Stromversorgung: USB-C   Physische Merkmale und Umweltmerkmale Größe:   158 x 72 x 47 mm Gewicht:  465 g Wasserdicht: IP67 (staubdicht/wasserdicht bei kurzzeitigem Eintauchen) Betriebs-/ Lagertemperatur:  −20 °C bis +50 °C / −40 °C bis +70 °C   *in Abhängigkeit von den Umweltbedingungen, Einstellungen und Medienfunktionen

1.990,00 €* 3.681,00 €* (45.94% gespart)
%
PULSAR Accolade 2 LRF XP50 Pro
Das PULSAR Accolade2 LRF XP50 Pro Wärmebildfernglas eröffnet mit einem noch feiner detektierenden Sensor die nächste Stufe der Wärmebildtechnik und hat ebenfalls einen hochpräzisen Laserentfernungsmesser integriert. Die Software wurde optimiert, womit ein detailgetreueres Bild entsteht.NETD <25 mK Wärmebildsensor für präzise Detaildefinition integrierter Laserentfernungsmesser 1.800 m Beobachtungsdistanz Image Boost Technologie für Bildklarheit und -schärfe Bildwiedergabe mit 8 FarbtonpalettenwasserfestBeschreibung:Das Verständnis der Zielentfernung ist ein wesentlicher Faktor für die richtige Entscheidung, dabei unterstützt den Waidmann das PULSAR Accolade2 LRF XP50 Pro Wärmebildfernglas. Ein eingebauter Laser-Entfernungsmesser mit einer Reichweite von bis zu 1 Kilometer ermöglicht die Messung von Entfernungen im Einzelmess- und Dauermessmodus mit einer Genauigkeit von ± 1 Meter zur schnellen und fehlerfreien Einschätzung der Situation. Der Wärmebildsensor mit NETD <25 mK gewährleistet eine perfekte Detailerkennung auch unter härtesten Wetterbedingungen bei geringem Wärmekontrast. Die kleinsten Temperaturunterschiede werden bei Regen und Nebel oder an kalten Morgen unter den schwierigsten Bedingungen für Wärmebildkameras deutlich erkennbar sein. Die inegrierte Bilddetail-Verstärkung des PULSAR Accolade2 LRF XP50 Pro erhöht die Schärfe des sichtbaren Objekts erheblich, wodurch Konturen klar erkannt und kleine Objektdetails im Sichtfeld sowie Bereiche mit geringen Temperaturunterschieden angezeigt werden. Das lichtstarke Objektiv in Verbindung mit dem professionellen Sensor 640x480@17µm verspricht hervorragende Möglichkeiten bei der Entdeckung des Zielobjektes. Ein Objekt 1,8 m Standardgröße kann in absoluter Dunkelheit auf einer Entfernung von 1800 m entdeckt werden. Der digitale Zoom des PULSAR Accolade2 LRF XP50 Pro verbessert mit seiner bis zu 8-fachen Vergrößerung das Fokussieren und die allgemeine Erkennung von Objekten in beträchtlichen Entfernungen. Der Zoom kann entweder stufenweise in 2-fach-Schritten oder kontinuierlich verstellt werden, um ein wirklich optimales, für die jeweilige Situation angepasstes Sichtfeld zu erhalten. Der eingebaute Videorekorder ist eine wunderbare Option, die Photo- und Videoaufnahme in Online-Modus ermöglicht. Details:Bildwiederholungsfrequenz: 50 HzAuflösung Sensor: 640x480 pxPixeldichte Sensor: 17 µmDisplayauflösung: AMOLED 640x480 pxVergrößerung: 2,5Digitalzoom: 2/4/8x (2,5–20)Objektivdurchmesser: 50 mmSehfeld auf 100 m: 21,8 mNahbereich: 3 mDioptrienausgleich: +/– 5 dptAugenabstand: 56–71 mmDetektionsreichweite: 1.800 mLaserentfernungsmesser: Laserklasse 1, 905 nm, Messbereich max. 1000 m, Messgenauigkeit +/– 1 mVideo- / Fotoformat: .avi / .jpgWi-Fi: Frequenz 2,4 GHz, Empfangsbereich 15 mInterner Speicher: 16 GBBetriebsdauer: 9 hSchutzgrad: IPX7Stativgewindeanschluss: 1/4"Ladebuchse: Micro USB type B (5 V)Batterietyp: Li-Ion Batterie-Pack IPS7 – 6400 mAh (inklusive)Betriebstemperatur: –25° C bis +50° CMaße (LxBxH): 164x130x64 mmGewicht: 700 g

3.890,00 €* 4.690,00 €* (17.06% gespart)
%
PULSAR Digex C50 HD Colour
Das Digex C50 HD Colour von PULSAR ist ein Nachtsichtzielfernrohr der modernsten Generation, welches sich bestens für den Tages- und Nachteinsatz eignet.Vollfarbaufnahme bei Tag5 Schussprofile mit je 10 NullabständenBild-in-Bild-ModusVergrößerung: 3,5x - 14xBeschreibung: Das Digex C50 HD Colour von PULSAR ist ein Nachtsichtzielfernrohr der modernsten Generation. Durch den sensiblen Sensor liefert das Digex C50 nicht nur scharfe Schwarz-Weiß-Bilder bei Dunkelheit, sondern auch kontrastreiche und farbechte Bilder am Tag. Die Bildwiedergabe erfolgt durch das 1024x768 HD-AMOLED-Display. Natürlich bietet das Digex C50 auch die Möglichkeit zur Foto- und Videoaufnahme, einen Bild-in-Bild-Modus, sowie eine WLAN-Schnittstelle. Mit dem Digex C50 lassen sich auch 5 Schussprofile mit jeweils 10 Nullabständen erstellen. Mit einem Vergrößerungsbereich von 3,5x - 14x und zehn verschiedenen Absehen lässt sich die Optik bestens an das jeweilige Ziel anpassen. Seine Akkulaufzeit beträgt bis zu 10h, womit Sie gut durch die Nacht kommen. Die Montage erfolgt durch 30mm-Ringe.Das Zielfernrohr verfügt über eine IPX7 Wasserdichtigkeitsklasse.Details:Optische DatenObjektiv, mm: F50 F/1,4Vergrößerung, x: 3,5 - 14 Austrittspupillenabstand: 50 mmSehwinkel auf 100 m: 6,7° / 11,7 mmDioptrienausgleich: -3/+5Min. Naheinstellgrenze: 5mElektronische DatenSensor-Typ: FHD CMOSSensor-Auflösung: 1928x1088Display-Typ: AMOLEDDisplay-Auflösung: 1024x768AbsehenKlickwert, mm auf 100 m - bei Vergrößerung, x: 11,5 - 3,5 x / 5,75 - 7x / 2,875 - 14 xKlickbereich (H/V) auf 100 m: 2300 mmBetriebsparameterGehäusedurchmesser für Montage von Halterungsringen: 30 mmBetriebsspannung: 3-4,2 VBatterietyp / Kapazität / Ausgangsnennspannung: Li-Ion Battery Pack APS2 / 2000 mAh / DC 3,7 V (herausnehmbar) oder Li-Ion Battery Pack APS3 / 3200 mAh / DC 3,7 V (herausnehmbar)*, Li-Ion Battery Pack APS5 / 4900 mAh /DC 3,7 V (eingebaut)Externe Stromversorgung: 5 V, 9 V (USB-C Power Delivery)Max. Akku-Betriebszeit (eingebauter APS5 und herausnehmbarer APS 2) bei 22 °C**: 10 hMax. Stoßfestigkeit auf gezogener Waffe: 6000 JMax. Stoßfestigkeit auf glatter Waffe, Kaliber: .12Schutzart, IP Code (IEC60529), °C: IPX7Betriebstemperatur: -25 - +50 °CAbessungen: 408 x 78 x 83 mmGewicht (ohne abnehmbare Batterie): 1,11 kgVideorekorderVideo-/ Fotoauflösung: 1024 x 768Video-/ Fotoformat: mp4 / jpginterner Speicher: 16 GBWi-Fi Kanal***Frequenz: 2,4/5 GHzStandard: IEEE 802.11 b/g/n/ac* separat erhältlich** Tatsächliche Betriebsdauer hängt von der Nutzungsintensität von Wi-Fi und Videorecorder ab.*** Empfangsreichweite kann je nach verschiedenen Faktoren variieren: Vorhandensein von Hindernissen, anderen Wi-Fi-Netzwerken

950,00 €* 1.100,00 €* (13.64% gespart)
%
PULSAR Merger Duo NXP50
Das PULSAR Merger Duo NXP50 ist ein multispektrales Fernglas, das sowohl Wärmebild- als auch Nachtsichttechnologie in einem Gerät vereint und eine unübertroffene Erkennungsleistung bietet. Hochsensibler Sensor 640×480, 17 µm, <25mK NETD HD-Nachtsicht-Sensor Aufsteckbarer Infrarot-Strahler Wechsel zwischen Wärmebild- und Digitalkanal Ermüdet die Augen deutlich weniger Robuste Bauweise Beschreibung: Das PULSAR Merger Duo NXP50 ist ein revolutionäres multispektrales Fernglas, das die Vorteile von Wärmebild- und Nachtsichttechnologie in einem einzigen Gerät vereint. Mit einem hochsensiblen Sensor und einem HD-Nachtsicht-Sensor bietet es eine unübertroffene Erkennungsleistung, selbst bei schwachem Licht oder völliger Dunkelheit. Die Möglichkeit, zwischen dem Wärmebild- und dem Digitalkanal zu wechseln, spart wertvolle Zeit und ermöglicht es den Benutzern, Ziele schnell mit dem Wärmebildkanal aufzuspüren und dann feine Details mit dem Digitalkanal zu erkennen. Dank des bikularen Beobachtens ermüden die Augen deutlich weniger und man kann sehr viel länger und intensiver Beobachten.Details: Sensor 640x480px @ 50HzNETD unter 25mKThermal 3x...24x VergrößerungDigital 2x...16x VergrößerungBild-in-Bild FunktionBildschirm-aus Funktion7.5 Stunden Akkulaufzeit OLED Dislpay50mm Optik

3.599,00 €* 5.590,00 €* (35.62% gespart)
%
PULSAR Merger LRF XL50
Das PULSAR Merger XL50 LRF ist in dem klassischen Design eines Tageslichtfernglases gehalten. Mit seinem kleinen Formfaktor liegt dieses Wärmebild-Fernglas bequem in der Hand, bietet aber dennoch eine ansprechende äußere Ästhetik und eine vorbildliche Ergonomie.Erkennreichweite: 2300 mWärmebildsenserDual Li-Ion Power System mit 3.2 Ah Wechsel-Akku + 4 Ah Akku intern AMOLED HD Display 1024 x 768 Pixel Beschreibung:Das optische Design des PULSAR Thermal Binocular Merger LRF XL50 Wärmebild-Fernglases ist ganz auf die Natur des menschlichen Sehens abgestimmt. Der Augenabstand des PULSAR Thermal Binocular Merger LRF XL50 ist von 62 bis 74 mm einstellbar, um ihn individuell an die Bedürfnisse des jeweiligen Benutzers anzupassen. Ein eingebauter Laser-Entfernungsmesser mit einer Reichweite von bis zu 1 Kilometer lässt Sie die Entfernung in den Modi Einzelmessung und kontinuierliche Abtastung mit einer Genauigkeit von ± 1 Meter messen und ermöglicht Ihnen somit eine schnelle und fehlerfreie Einschätzung der Situation. Mit dem PULSAR Thermal Binocular Merger LRF XL50 Okularen erhält der Benutzer einen neuen Grad an klarer und rauschfreier Abbildung, mit mehr Objektdetails und verbessertem Kontrast. Das lichtstarke Objektiv F50/1.0 in Verbindung mit dem professionellen Sensor 1024x768@12µm verspricht hervorragende Möglichkeiten bei der Entdeckung des Zielobjektes. Ein Objekt 1,8 m Standardgröße kann in absoluter Dunkelheit auf einer Entfernung von 2300 m entdeckt werden. Es übertrifft somit das Merger LRF XP50 um ganze 500 m. Der bis zu 8-fache Digitalzoom sorgt für eine verbesserte Schärfe und eine bessere Erkennung von einem Objekt in großen Entfernungen. Der Zoom lässt sich entweder stufenweise in 2x-Schritten oder kontinuierlich einstellen für ein wirklich optimales, auf die jeweilige Situation zugeschnittenes Sehfeld. Das PULSAR Thermal Binocular Merger LRF XL50 ist für den ständigen, oft harten Einsatz konzipiert. Das Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung ist zugleich leicht und robust. Das Gehäuse schützt die internen Komponenten eines Wärmebildgerätes zuverlässig gegen Erschütterung, Herunterfallen, Feuchtigkeit, Hitze oder Kälte. Gleichzeitig leitet das Metallgehäuse die Wärme von der Elektronik ab, minimiert das Bildrauschen und erhöht die Betriebsstabilität des Geräts bei Langzeitbeobachtungen. Details:Sensor: HD 1024x768Sensor-Pitch: 12 µm (NETD <40 mK)Bildfrequenz: 50 HzBeobachtungsdistanz: 2300 mObjektivlinse: F50 / 1.0Display-Typ: AMOLED HDDisplay-Auflösung: 1024 x 768Video-/ Fotoauflösung: 1024x768Sichtfeld (HxV), Grad / m @ 100m: 14x10,5 / 24,6x18,5Digitalzoom: 8xOptischer Zoom: 2,5-20Wellenlänge: 905 nmMax. Messbereich: 1000 mPupillenabstandeinstellung: 62 - 74 mmInterner Speicher: 64 GBWi-Fi: jaSchutzklasse: IPX7Stromversorgung: Dual Li-Ion Power System - 3.2 Ah Wechselakku (extern) / 4.0 Ah Akku (intern) Akkukapazität: 3200 mAh (extern) + 4000 mAh (intern)Akkulaufzeit: 8 h (bei 22 °C)Betriebstemparaturbereich: -25 - + 50 °CMaße: 197x140x72 mmGewicht: 950 g (inkl. Akku)

5.890,00 €* 6.489,00 €* (9.23% gespart)
%
PULSAR Merger LRF XP50
Das PULSAR Merger XP50 LRF ist in dem klassischen Design eines Tageslichtfernglases gehalten. Mit seinem kleinen Formfaktor liegt dieses Wärmebild-Fernglas bequem in der Hand, bietet aber dennoch eine ansprechende äußere Ästhetik und eine vorbildliche Ergonomie.Integrierter Laser Entfernungsmesser bis 1800 Meter WärmebildsensorDual Li-Ion Power System mit 3.2 Ah Wechsel-Akku + 4 Ah Akku intern AMOLED HD Display 1024 x 768 PixelBeschreibung:Das optische Design des PULSAR Thermal Binocular Merger LRF XP50 Wärmebild-Fernglases ist ganz auf die Natur des menschlichen Sehens abgestimmt. Der Augenabstand des PULSAR Thermal Binocular Merger LRF XP50 ist von 56 bis 71 mm einstellbar, um ihn individuell an die Bedürfnisse des jeweiligen Benutzers anzupassen. Ein eingebauter Laser-Entfernungsmesser mit einer Reichweite von bis zu 1 Kilometer lässt Sie die Entfernung in den Modi Einzelmessung und kontinuierliche Abtastung mit einer Genauigkeit von ± 1 Meter messen und ermöglicht Ihnen somit eine schnelle und fehlerfreie Einschätzung der Situation.  Mit dem PULSAR Thermal Binocular Merger LRF XP50 Okularen erhält der Benutzer einen neuen Grad an klarer und rauschfreier Abbildung, mit mehr Objektdetails und verbessertem Kontrast. Das lichtstarke Objektiv F50/1.0 in Verbindung mit dem professionellen Sensor 640×480@17µm verspricht hervorragende Möglichkeiten bei der Entdeckung des Zielobjektes. Ein Objekt 1,8 m Standardgröße kann in absoluter Dunkelheit auf einer Entfernung von 1800 m entdeckt werden. Der bis zu 8-fache Digitalzoom sorgt für eine verbesserte Schärfe und eine bessere Erkennung von einem Objekt in großen Entfernungen. Der Zoom lässt sich entweder stufenweise in 2x-Schritten oder kontinuierlich einstellen für ein wirklich optimales, auf die jeweilige Situation zugeschnittenes Sehfeld. Das PULSAR Thermal Binocular Merger LRF XP50 ist für den ständigen, oft harten Einsatz konzipiert. Das Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung ist zugleich leicht und robust. Das Gehäuse schützt die internen Komponenten eines Wärmebildgerätes zuverlässig gegen Erschütterung, Herunterfallen, Feuchtigkeit, Hitze oder Kälte. Gleichzeitig leitet das Metallgehäuse die Wärme von der Elektronik ab, minimiert das Bildrauschen und erhöht die Betriebsstabilität des Geräts bei Langzeitbeobachtungen. Details:Sensor-Auflösung: 640 x 480 Pixel Sensor-Pitch: 17 µm Bildfrequenz: 50 Hz Beobachtungsdistanz: 1800 m Objektiv: 50 mm F1.0 Display-Typ: AMOLED HD Display-Auflösung: 1024 x 768 Pixel Video- / Fotoauflösung: 1024 x 768 Pixel Sichtfeld (HxV), Grad / 100 m: 12.4×9.3 Sehfeld auf 100m: 21,8m Digitalzoom: x2.5 − x20 (x8 zoom) Wellenlänge: 905 nm Max. Messbereich: 1000 m ± 1 Pupillenabstandseinstellung: 56 – 71 mm Interner Speicher: 16 GB Wi-Fi: ja Schutzklassse: IPX7 Stromversorgung: Dual Li-Ion Power System – 3.2 Ah Wechselakku (extern) / 4.0 Ah Akku (intern) Akkukapazität: 3200 mAh (extern) + 4000 mAh (intern) Akkulaufzeit: max. 10 h (bei 22 °C) Betriebstemperaturbereich: -25 °С – +50 °С Maße: 196 x 143 x 76 mm Gewicht: 800 g

4.190,00 €* 4.690,00 €* (10.66% gespart)
%
PULSAR Merger LRF XQ35
Das PULSAR Merger LRF XQ35 ist ein besonders feines Färmebildfernglas, welches gänzlich ohne Lampen und Aufheller und auch bei Nebel hervorragender Bilder produziert. Dabei ist es gleichzeitig vergleichsweise leicht und kompakt.Arbeitet auch bei völliger DunkelheitKeine Aufheller benötigtFunktioniert bei NebelGLatte, störungsfreie BilderFeinstufiger Zoom (3-12x)Davon 3x optischer ZoomVideorecorderLivestream-FunktionManuelle HelligkeitsregelungLAser-EntfernungsmesserBeschreibung:Mit dem PULSAR Merger LRF XQ35 ist man unabhängig von Lichtverhältnissen, IR-Strahlern oder auch Witterungslagen wie Nebel. Dabei handelt es sich bei dem Merger LRF XQ35 um das erste wirkliche kompakte und handliche Fernglas dieser Art. Aufgrund seines vergleisweise geringen Gewichts am Hals ist er der perfekte ständige Begleiter im Revier. Details: Auflösung des Mikrobolometers 640x480 Bildwechselfrequenz, Hz 50 NETD, mK 25 Pixelgröße, µm 17 Display AMOLED Auflösung des Displays, Pixel 1024x768 Interface USB-C, WLAN Interner Speicher, GB 16 Videoformat avi Video Auflösung 1024x768 Fotoformat jpg Foto Auflösung 1024x768 Vergrößerung, x 3 Digitales Zoom, x 3-12 Objektiv F35/1.0 Sichtfeld, °, waagerecht/ senkrecht 10.7x8.0 Sichtfeld, m auf 100m 18.7x14 DMR, cm/Pixel @ 100m 4.7 Dioptrienausgleich, Dioptrien -5 ... +5 Fokusbereich, m 3 - unendlich Speisespannung, V 3.0 ... 4.2 Speiseelemente APS3 Batterielaufzeit, Stunden 11 Außenstromspeisung 5V/9V USB-C Schutzklasse IPX7 Betriebstemperatur,°С -25 ... +50 Abmessungen, mm 181x133x68 Gewicht (inkl. Batterien), kg 0.8 Laser Klasse 1 Wellenlänge, nm 905 Max. Messdistanz, m 1000 Genauigkeit, m +/- 1

2.790,00 €* 3.590,00 €* (22.28% gespart)
%
PULSAR Proton FXQ30
Das PULSAR Proton FXQ30 Wärmebildvorsatzgerät überzeugt durch sein geringes Gewicht. Außerdem erleichtert die kompakte Größe des Gerätes die Bedienung und Aufbewahrung.Hochempfindlicher WärmebildsensorSchlagfestes Gehäuse aus MagnesiumlegierungSchnellwechseladapterImage Detail Boost für eine verbesserte ZielerfassungBeschreibung:Besonders das geringe Gewicht des PULSAR Proton FXQ30 Wärmebildvorsatzgerät ist besonders, da das Vorsatzgerät an der Waffe montiert das Gewicht der Waffe ergänzt. Doch ist dies nicht das einzige Highlight dieses Gerätes. Der hochempfindlicher Wärmebildsensor gewährleistet eine optimale Detail-Erkennung bei geringem Temperaturkontrast. Das robuste und leichte Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung weist eine hohe strukturelle Steifigkeit auf, schützt das PULSAR Proton FXQ30 Vorsatzgerät vor Stößen und Vibrationen beim Abfeuern großkalibriger Jagdwaffen und sichert eine stabile ballistische Leistung während des Betriebs. Das gegen äußere mechanische, Temperatur- und Klimaeinflüsse beständige Metall des Gehäuses entzieht den elektronischen Bauteilen des Vorsatzgerätes effektiv Wärme und leitet sie ab, wodurch die Betriebs-Qualität erhöht wird.Das PULSAR Proton FXQ30 wird mithilfe eines neuen PULSAR PSP-Adapters an die Tagesoptik angekoppelt. Der Adapter ist schnell abnehmbar - das Vorsatzgerät kann in Sekundenschnelle entfernt und neu angebracht werden. Der Mechanismus zur präzisen Positionierung ermöglicht eine perfekte Zentrierung des Wärmebildes im Sehfeld der Tageslichtoptik, um den größten Beobachtungskomfort zu erzielen.Der in das PULSAR Proton FXQ30 eingebaute Rekorder ist besonders nützlich, wenn es darum geht, ein einzigartiges Erlebnis zu filmen oder zu fotografieren. Ein Klick auf eine Taste reicht aus, um ein Foto oder ein Video von einer interessanten Situation aufzunehmen. Mit 16 GB internem Speicher können viele Stunden Video und Zehntausende von Fotos aufgenommen werden, und später auf ein Smartphone oder einen PC übertragen werden.Details:Sensor: 384x288 PixelObjektivlinse: F30/1.2Sichtfeld (HxV), Grad / m @ 100m: 12.4x9.3 / 21.8x16.3Erfassungsbereich: 900mMicrobolometer resolution: 384x288 PixelPixelabstand: 17µmNETD: <40mKBildfrequenz: 50HzObjektivlinse: F30/1.2Empfohlene Vergrößerung des Tagesvisiers: 1.5 - 4xBildschirm Typ: AMOLEDBildschirm Auflösung: 1024x768 PixelBeobachtungsdistanz: 900mVideo- / Fotoauflösung: 864x648 PixelVideo- / Fotoformat: .mp4 / .jpgEingebauter Speicher: 16 GbWi-Fi Standard: 802,11 b/gFrequenz: 2.4 GHzSchutzart, IP-Code (IEC60529): IP?7Betriebstemperaturbereich: -25 - +50°Abmessungen: 119x58x75mmGewicht: 0.37kg (with APS5 battery)

1.290,00 €* 2.690,00 €* (52.04% gespart)