Jahr |
Ereignis |
ca. 1530 |
Erste Vorderladerflinten erscheinen in Europa – meist Steinschlosswaffen für die Vogeljagd. |
1700–1800 |
Blütezeit der höfischen Flugwildjagd. Flinten mit reicher Gravur und handgefertigten Schlössern gelten als Prestigeobjekte. |
1835 |
Samuel Colt bringt das erste serienreife Revolversystem auf den Markt – die Serienproduktion von Feuerwaffen nimmt Fahrt auf. |
1861 |
Die Firma Purdey perfektioniert das Seitenhebelverschluss-System – bis heute ein Markenzeichen klassischer englischer Flinten. |
1880–1890 |
Die Geburtsstunde der modernen Bockdoppelflinte – insbesondere durch die italienischen Büchsenmacher Beretta und Perazzi. |
1900 |
Flintenschießen wird erstmals olympische Disziplin bei den Spielen in Paris. |
1920er- Jahre |
Der jagdliche Schießparcours wird als realitätsnahes Flintentraining in England und Frankreich populär. |
Heute |
Technologische Innovationen (Choke-Systeme, Wechselbasküle, Carbon-Schäfte) machen die Flinte zum Hightech-Instrument im traditionellen Gewand. |
MENSCH & NATUR
AUSRÜSTUNG & TECHNIK
GENUSS & STIL