Kostenloser Versand ab 50 €
Versand innerhalb von 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Paypal, Kreditkarte & Sofortüberweisung
Hotline +43 662 872 123
Die Loden-Kollektion von PSS jetzt bei Sodia erhältlich 
Die Temperaturen sinken, der Winter steht vor der Tür und für viele Jäger beginnt eine der spannendsten Zeiten des Jahres: die Winterjagd. Mit frostiger Luft und schneebedeckten Landschaften bringt diese Saison jedoch auch ganz besondere Herausforderungen mit sich, vor allem in Bezug auf die Ausrüstung. Eine zuverlässige, funktionale und gleichzeitig nachhaltige Bekleidung ist daher das A und O. Glücklicherweise gibt es nun eine großartige Neuigkeit: Ab sofort sind die innovativen und hochwertigen Produkte der Firma PSS Pfeiffer Sicherheitssysteme bei Sodia sowohl online als auch in den Geschäften erhältlich. Besonders ans Herz legen möchten wir euch die Loden-Kollektion von PSS, die für die Winterjagd geradezu perfekt ist. 

Die Geschichte der Brüder Stephan und Johannes Pfeiffer, die 2012 mit nichts als einem mutigen Traum ihre Firma in Hirrlingen gründeten, inspiriert. Die Pfeiffer-Brüder sind nicht nur passionierte Jäger, sondern auch Vordenker, die in der Forst- und Jagdbekleidungsbranche neue Maßstäbe gesetzt haben. Mit ihrer tiefen Verbundenheit zur Natur und ihrer Heimat sowie ihrem Streben nach Perfektion haben sie eine Marke geschaffen, die für Regionalität, Qualität und Innovation steht. Ihre Vision, die bestmögliche Ausrüstung für alle zu entwickeln, die im Forst oder auf der Jagd arbeiten, hat das Unternehmen zum Erfolg geführt.
Der Weg von PSS – von der Idee zum Erfolg 
Als die Brüder Pfeiffer 2012 ihre Firma gründeten, hatten sie eines im Blick: Sicherheit. Sie waren beide aus persönlicher Erfahrung mit der damals erhältlichen Schutzkleidung für Forst- und Waldarbeiter nicht zufrieden. „Die Sicherheitsstandards waren nicht das Problem, aber die Funktionalität und der Komfort ließen sehr zu wünschen übrig“, erzählt Johannes Pfeiffer uns bei einem Interview in Hirrlingen. „Wir wussten, das muss besser gehen!“ So entstand die Idee, nicht nur auf bestehende Standards zu vertrauen, sondern selbst etwas Besseres zu schaffen. Im Laufe der Jahre wuchs das Sortiment stetig und heute ist PSS nicht nur ein bekannter Name in der Forstwirtschaft, sondern auch in der Jagdgemeinschaft. Ihre Produkte werden größtenteils in Europa, viele davon sogar in Deutschland, gefertigt – ein Zeichen dafür, dass sie sich dem Prinzip der Regionalität und kurzen Transportwege verschrieben haben. 

Warum Loden? Perfekt für die Winterjagd! 
Wenn du dich für die Winterjagd rüstest, gibt es kaum ein besseres Gewebe als Loden. Loden ist ein altes, bewährtes Material, das in seiner Funktionalität kaum zu übertreffen ist. Doch was macht ihn so besonders? Kurz gesagt: Es ist widerstandsfähig, wärmend, wasserabweisend und gleichzeitig atmungsaktiv – Eigenschaften, die auf der Winterjagd von unschätzbarem Wert sind. 

Loden besteht größtenteils aus reiner Schafwolle, die auf eine ganz besondere Weise verarbeitet wird. Durch das sogenannte „Walken“ wird die Wolle verdichtet, wodurch sie nicht nur robuster wird, sondern auch ihre isolierenden und schützenden Eigenschaften erhält. Bei der Winterjagd, wo eisiger Wind und Schnee keine Seltenheit sind, schützt Loden auf natürliche Weise gegen die Kälte und lässt gleichzeitig die Haut atmen, ohne dabei unangenehm feucht zu werden. 

Darüber hinaus hat Loden die natürliche Fähigkeit, Wasser abzuweisen. Dies ist besonders dann von Vorteil, wenn du durch verschneites oder regnerisches Gelände streifst. Ein weiterer Pluspunkt: Loden ist winddicht und hält auch bei stärkeren Winden warm, ohne dass du das Gefühl hast, in deiner Kleidung gefangen zu sein. 

Und dann gibt es noch einen unschätzbaren Vorteil, der auf der Pirsch den Unterschied macht: Loden ist unglaublich leise. Wenn du dich lautlos durch den verschneiten Wald bewegst, ohne dass auch nur das kleinste Rascheln deiner Kleidung die Stille der Natur stört, hast du eine bessere Chance, das Wild ungesehen und ungehört zu überraschen. Diese Eigenschaft macht Loden zu einem der bevorzugten Materialien für die Winterjagd. 

PSS hat diesen traditionellen Stoff mit modernsten Technologien kombiniert, um ihn noch funktionaler zu machen. Ihr eigens entwickelter Lodenstoff enthält einen Anteil an Elasthan, der dem Material eine gewisse Elastizität verleiht. Das bedeutet, dass du dich in der Kleidung frei bewegen kannst, ohne dass sie dich einschränkt – ein nicht zu unterschätzender Vorteil, wenn du in der Kälte auf der Pirsch bist. 

Hochwertige Loden-Bekleidung aus der Schwäbischen Alb 
Bei unserem Besuch in der Zentrale von PSS in Hirrlingen, einer beschaulichen Gemeinde am Rande der Schwäbischen Alb, bekommen wir einen tiefen Einblick in die Herstellung der Kleidung. „Regionalität und Nachhaltigkeit sind für uns keine bloßen Schlagworte“, betont Johannes Pfeiffer. „Unser Lodenstoff wird aus Schurwolle hergestellt, die größtenteils von lokalen Schafherden stammt. Die Verarbeitung erfolgt innerhalb eines Radius von 300 Kilometern um unseren Standort.“ 

Die Pfeiffer-Brüder setzen auf kurze Lieferwege und eine umweltfreundliche Produktion. Das Färben der Stoffe ist ein gutes Beispiel dafür: Statt die fertigen Stoffbahnen aufwendig zu färben, was Unmengen an Wasser verschlingen würde, werden bei PSS bereits die Garnstränge gefärbt. Auf diese Weise spart das Unternehmen pro Tonne Stoff rund 24.000 Liter Wasser – ein wichtiger Beitrag zur Ressourcenschonung.
Das Herzstück der Winterjagd-Kollektion: Jagdjacke X-treme, Jagdweste und Jagdhose X-treme 
Im Sortiment der neuen Winterjagd-Linie stechen vor allem drei Produkte hervor, die sich ideal für kalte Tage im Revier eignen: die Jagdjacke X-treme, die Jagdweste und die Jagdhose X-treme. 

Die Jagdjacke X-treme ist dein treuer Begleiter, wenn du lange Stunden im winterlichen Wald verbringst. Sie besteht aus einem robusten, wasserabweisenden Lodenstoff, der auch stärkstem Wind trotzt und dich warmhält. Die Jacke hat einen hohen Kragen, der deinen Hals schützt, und ist mit praktischen Taschen ausgestattet, in denen du alle wichtigen Utensilien verstauen kannst. Dank der besonderen Beschichtung hält sie auch leichten Regen oder Schnee ab, ohne an Atmungsaktivität zu verlieren. 

Neben der Jacke ergänzt die Jagdweste das Ensemble perfekt. Sie ist eine flexible Lösung, wenn du etwas mehr Bewegungsfreiheit brauchst, aber nicht auf den Schutz und die Wärme des Lodens verzichten möchtest. Die Weste bietet dieselbe hochwertige Verarbeitung wie die Jacke und ist ideal für aktive Jäger, die zwischen langen, ruhigen Phasen auf dem Hochsitz und intensiveren Bewegungsphasen wechseln. 

Die Jagdhose X-treme bildet das perfekte Pendant zu Jacke und Weste. Sie ist besonders strapazierfähig, an den Knien verstärkt und hält selbst bei frostigen Temperaturen angenehm warm. Gleichzeitig bietet sie dank des elastischen Lodens maximale Bewegungsfreiheit – egal, ob du durch dichtes Unterholz kriechst oder auf glattem Schnee balancierst. 

„Unsere Jagdbekleidung ist auf Praxisnähe ausgelegt“, erklärt Johannes Pfeiffer. „Wir sind selbst Jäger und wissen genau, worauf es im Revier ankommt.“ Neben den praktischen Aspekten legen die Brüder auch großen Wert auf die Optik. Die erdigen Farben und das dezente Design der Loden-Kollektion sorgen dafür, dass du perfekt getarnt und dabei stilvoll unterwegs bist.

Nachhaltigkeit und Langlebigkeit – ein Investment in die Zukunft 
Ein besonders wichtiger Punkt bei der Jagdausrüstung ist die Langlebigkeit. Niemand möchte jedes Jahr neue Kleidung kaufen, weil das alte Stück verschlissen ist. PSS geht hier einen anderen Weg: „Unser Ziel ist es, dass unsere Produkte so lange wie möglich halten“, sagt Pfeiffer. „Wir setzen auf höchste Qualität bei den Materialien und der Verarbeitung. Sollte doch einmal etwas kaputt gehen, bieten wir einen umfassenden Reparaturservice an.“ 

Seit 2022 gibt es bei PSS eine eigene Schneiderei, die sich ausschließlich um die Reparatur und Anpassung von Bekleidung kümmert. Egal, ob ein Reißverschluss defekt oder eine Naht aufgegangen ist – in der Schneiderei wird alles wieder instand gesetzt. „Für uns ist das ein wichtiger Aspekt der Nachhaltigkeit“, betont Johannes Pfeiffer. „Statt die Kleidung wegzuwerfen, möchten wir, dass sie so lange wie möglich genutzt wird.“ 

Auch bei der Verpackung der Produkte zeigt sich das Engagement von PSS für die Umwelt. „Wir arbeiten komplett plastikfrei“, erklärt Pfeiffer. Statt in Plastik werden die Kleidungsstücke in wiederverwendbaren Stoffbeuteln verpackt. „Unsere Kunden können diese Beutel später für andere Dinge nutzen, und wir vermeiden so unnötigen Müll.“
Exklusiv bei Sodia – hochwertige PSS-Produkte für die Jagd 
Ab sofort kannst du die Winterjagd-Kollektion von PSS bei Sodia erwerben. Die Kombination aus traditionellem Loden und moderner Technologie macht diese Kollektion zu einem absoluten Muss für die kalten Monate. Ob online oder in einem der zahlreichen Sodia-Geschäfte – hier findest du garantiert die passende Ausrüstung für deine Winterjagd.

Zusätzlich zu der Jagdjacke X-treme, der Jagdweste und der Jagdhose X-treme bietet Sodia auch verschiedene Accessoires aus der PSS-Kollektion an. Besonders beliebt sind die Merino-Unterziehshirts, die sich ideal als erste Schicht unter der Lodenjacke eignen, sowie die robusten Sitzkissen, die dich auch auf kalten Böden warmhalten.

Wir von der Jagern-Redaktion sind begeistert von der neuen Loden-Kollektion und können sie nur wärmstens für die Winterjagd empfehlen. Die Kombination aus Funktionalität, Regionalität und Nachhaltigkeit ist einzigartig und überzeugt auf ganzer Linie.

Zitate zum Artikel 
1. Johannes Pfeiffer über die Philosophie von PSS:
 „Für uns bedeutet Nachhaltigkeit nicht nur kurze Transportwege und umweltschonende Produktion – es geht auch darum, Kleidung zu fertigen, die lange hält und repariert werden kann, statt weggeworfen zu werden.“ 

2. Zu Loden und Winterjagd: 
„Loden ist nicht nur warm und wetterfest, sondern vor allem leise. Das macht ihn für die Winterjagd unschlagbar – du bewegst dich lautlos durch die verschneite Landschaft.“

3. Über die Regionalität der Produktion: 
„Unsere Materialien stammen aus der Region und wir fertigen so nah wie möglich. Das ist gut für die Umwelt und garantiert höchste Qualität, die unsere Kunden schätzen.“ 

Leiser Loden – perfekt für die Jagd 
Loden ist nahezu geräuschlos und daher ideal für die Pirsch. Der dichte Wollstoff raschelt nicht, selbst bei Bewegung im Wind. So kannst du dich lautlos durch den verschneiten Wald bewegen und bleibst unbemerkt – perfekt für eine „stille Nacht“ im Revier. 

Richtige Pflege von Loden 
Leichte Flecken mit einer Bürste oder einem feuchten Tuch entfernen. Bei 30 °C im Wollwaschprogramm ohne Weichspüler waschen, nicht wringen, in Form ziehen und liegend trocknen. Lüften genügt oft, da Wolle Gerüche von selbst neutralisiert.