Im Blaser Custom Shop kommen seit 2009 durch die eingespielte Zusammenarbeit von Büchsenmachern und Designern auch die ausgefallensten Kundenideen zur Verwirklichung. Dem weidmännischen Einfallsreichtum sind wirklich nur die sehr weiten Grenzen des Machbaren gesetzt. Hierbei werden auf Wunsch selbst exotische oder seltene Materialien wie Carbon, Rhodium, Keramik, Gold oder Edelsteine mittels modernster Technik verarbeitet. Die geschulten Graveure der Firma erwecken jedes Motiv direkt an der Waffe zum Leben, sogar wenn die Vorlage unvollständig ist. Darüber hinaus werden funktionale Details wie etwa Lauf- und Dralllänge oder Zielfernrohrmontage nach Kundenwunsch optimal angepasst.
Ein besonderes Unikum stellen hier die in traditioneller Handarbeit gefertigten Ledereinlagen dar. Diese verleihen der Waffe ganz besondere Griffeigenschaften, wie sie nur ein solch ursprüngliches und dauerhaftes Material bieten kann. Zusätzlich zu ihrem der Hand schmeichelndem Charakter, bestechen die Lederelemente durch den optischen Reiz, welcher sich mittels einer breiten Auswahl an verschiedenen Farben sowie Strukturen ganz nach Belieben gestalten lässt. Als Ausgangsmaterial steht neben Büffel- oder Straußenleder auch das altbekannte Rothirschleder – unter anderem aus der Gerberei Kendlbacher (siehe Interview Seite 45) – zur Verfügung. Selbst die Farbe der zur Fixierung genutzten Fäden wird dem Kunden überlassen, wodurch sogar ein in seiner zweckmäßigen Modernität „kalter“ Synthetikschaft einen urig-heimeligen Zug erhält. In der Easy-Custom-Sparte des Blaser Custom Shops kann die Vielseitigkeit des Werkstoffs Leder auf ganz individuelle Weise erlebt werden.
Zitate von Jann Ahrenholz, Chef des Blaser Custom Shops:
• Unmögliche Ideen gibt es nur sehr wenige.
• Unser Antrieb: Die Passion, selbst die individuellsten Vorstellungen unserer Kunden zu realisieren – das macht die Innovationsstärke von Blaser, auch im Custom Shop, aus.