Informationen: "Workshop - Messermacher"
Dauer: | 2 Tage |
Uhrzeit: | 08:30 Uhr bis ca. 17:30 Uhr |
Ort: | Messerstudio - Nußdorf am Attersee |
Kursleiter: | Werner Pusterhofer |
Was bringt jemanden dazu zwei Tage lang zu hämmern, zu bohren und zu schleifen, um am Ende etwas in Händen zu halten, was man genau so gut kaufen hätte können?!
Es ist die Befriedigung etwas Eigenes zustande gebracht zu haben und zwar ganz nach dem eigenen Geschmack! Gute Messer kann man an jeder Ecke kaufen, jedoch ein selbstgemachtes Einzelstück in Händen zu halten, gibt einem ein erhabenes Gefühl!
Wie ein für mich passendes Gewehr, ist ebenso ein gutes Messer unverzichtbar für die Jagd. Es sollte für mich und meine Zwecke geeignet sein. Unter fachkundiger Anleitung und mit den richtigen Werkzeugen, kann man sich sein persönliches Handwerkszeug ganz nach seinem Geschmack herstellen. Es ist ein schönes Kunsthandwerk, bei dem man ein Ergebnis erhält, das man viele Jahre mit Freude und Stolz benutzen kann.
In der neu eingerichteten Seminar-Werkstatt, mit Blick auf den Attersee, geht es vom Entwurf Deines Messers bis zur Fertigstellung. Du kannst unter verschiedenen Klingen und Griffmaterialien wie z.B. Büffelhorn, Kamelknochen, oder diversen Hölzer auswählen – das Messer sollte genau so werden wie es Dir gefällt!
Workshop Inhalte:
Einführung in die Messerkunde
Messer entwerfen
Messerrohling anfertigen
Klinge härten und anlassen
Klinge schleifen
Griffschalen anpassen und montieren
Messer Feintuning und schärfen
Sonderwünsche wie z.B. Damaststahl oder stabilisiertes Holz sind gegen Aufpreis und Rücksprache möglich. Es werden feststehende Jagd/-Outdoor/-Freizeit/-Küchenmesser hergestellt – keine Klappmesser.
Individuelle Termine auf Anfrage!
Buchungen sind auch telefonisch unter Tel.: 0662/872 123 - 60 möglich.
Für Fragen stehen wir Ihnen unter Tel.: 0662/872 123 - 16 bzw. akademie@sodia.cc gerne zur Verfügung.
Ihr Sodia- Akademie Team
Werner Pusterhofer, Inhaber des Messerstudio Nußdorf, hat langjährige Erfahrung in der Herstellung von Messern. Pädagogische/Ditaktische Ausbildungen sowie jahrzehntelange Erfahrung in der Erwachsenenbildung runden sein Profil als Kursleiter und Vortragender ab. Sein Bezug zur Natur in Form von Abenteuerreisen und seine Vergangenheit als Berufssoldat fließen in die Messerworkshops mit ein.
Eigenschaften "Workshop - Messermacher"
Seminar Datum: | 01.04.2022, 01.07.2022, 01.09.2023, 02.06.2023, 02.09.2022, 02.10.2022, 03.02.2023, 03.03.2023, 03.06.2022, 03.11.2023, 04.02.2022, 04.03.2022, 04.08.2023, 04.11.2022, 05.05.2023, 05.08.2022, 06.05.2022, 06.10.2023, 07.04.2023, 07.07.2023, 07.10.2022, Gutschein |
---|