Informationen: "Wertvolles Wildtierfett"
Damit altes Wissen nicht verloren geht…
In diesem Seminar erfährst du neben erstaunlichen kultur- und jagdgeschichtlichen Fakten rund um Hase, Gams und Co. alles Wissenswerte über die Grundlagen der Wildtierfettgewinnung und der Salbenherstellung.
Datum: | Samstag, 26. November 2022 |
Uhrzeit: | 13:00 bis 18:00 Uhr |
Ort: | Gaißau, Jagdhütte |
Kursleiterin: | Andrea Gabriel |
In der stimmungsvollen Atmosphäre einer gemütlichen Holzhütte im Wald, hast du die Möglichkeit, über dem offenen Feuer eine Salbe, mit einem Wildtierfett deiner Wahl, für den Eigengebrauch zu rühren. Heimische Kräuter, Wurzeln, Rinden, Beeren und Harze, welche das jeweilige Fett in seiner Wirkungsweise optimal verstärken, stehen dir dabei zur Verfügung.
Nebenbei wird so manch Hochprozentiges aus und mit Wildobst verkostet.
Bei zu starkem Schneefall müssen wir leider in unseren Seminarraum ausweichen.
Buchungen sind auch telefonisch unter Tel.: 0662/872 123 - 60 möglich.
Für Fragen stehen wir Ihnen unter Tel.: 0662/872 123 - 16 bzw. akademie@sodia.cc gerne zur Verfügung.
Ihr Sodia- Akademie Team
Andrea Gabriel: Eine weltoffene Kleinbäuerin und junge Jägerin, welcher der Erhalt alten Wissens und Brauchtums ein großes Anliegen ist. Sie hat viele Sommer als Sennerin und Hirtin auf Almen verbracht. Aus Idealismus und manchmal aus purer Notwendigkeit hat sie sich viel mit essbaren und heilsamen Wildkräutern, sowie mit Nutz- und Wildtierfette als Heilmittel beschäftigt. Zur Zeit lebt sie mit ihrer kleinen Gebirgsziegenherde in einem altem, einfachen Bauernhaus im Salzkammergut.
Eigenschaften "Wertvolles Wildtierfett"
Seminar Datum: | 18.06.2022, 20.11.2021, 26.11.2022 |
---|