















Weitere Artikel von +++ SODIA Akademie +++ ansehen
Datum: | 10. September 2022 |
Uhrzeit: | 09:30 Uhr bis ca. 13:00 Uhr |
Ort: | Alte Seifensiederei, Bad Goisern |
Kursleiter: | Karina Wimmer MA |
Wie aus Wildtierfetten und Lauge feine Naturseifen entstehen, erlernen alle, die gerne einmal selbst Seife herstellen oder ihr Wissen erweitern möchten.
Die Kurse starten mit einer kleinen Einführung in die Chemie und beinhalten die Grundlagen der Seifenherstellung inkl. Rezeptgestaltung und Rohstoffauswahl. Danach werden die Abläufe Schritt für Schritt praktisch erklärt und Seifen mit verschiedenen Zutaten gefertigt.
Inkludiert sind alle Geräte, Materialien, Schutzkleidung etc. sowie ein Skript und 6 Stück Seife.
Anschließend habt ihr die Möglichkeit die über 100 Jahre alte Seifensiederei in Bad Goisern zu besichtigen.
Mitbringen: lange Hose und langes Shirt, was schmutzig werden darf, gute Laune und Interesse für Seifen, grünes Leben und Handgemachtes.
Buchungen sind auch telefonisch unter Tel.: 0662/872 123 - 60 möglich.
Karina Wimmer MA:
La Saponetta Carina – italienisch für hübsche, liebe Feinseife.
Gefertigt von Hand mit ausgewählten Rohstoffen sind diese Seifenstücke nicht einfach nur ein Mittel zur täglichen Körperreinigung, sie sind Pflege und ein Ausdruck davon, wie viel einem der eigene Körper und das Wohlbefinden wert ist.
Alle Seifen kommen ganz gut ohne Konservierungsstoffe aus. Sie beinhalten Öle und Fette, wie z.B. Olivenöl, die sogar den hohen Anforderungen an Lebensmittel entsprechen. Gut und gern werden auch Rohstoffe aus der Region verwendet, wie beispielsweise Kaffee aus einer Rösterei im Salzkammergut, Salzquellwasser aus der Maria Louisen Quelle in Bad Ischl oder Wein aus den feinsten Anbaugebieten Österreichs.
Seminar Datum: | 10.09.2022 |
---|